Distributed Queue Dual Bus Ergebnisse

Suchen

Distributed Queue Dual Bus

Distributed Queue Dual Bus Logo #42000 Distributed Queue Dual Bus, oder kurz DQDB, ist ein Netzwerkprotokoll für die Hochleistungsübertragung. DQDB ist für Übertragungsraten von 34 Mbit/s bis 155 Mbit/s ausgelegt und hat den Vorteil, dass es bei hoher Last besonders effizient arbeitet. == Überblick und Entstehung == DQDB wurde Mitte der 80er Jahre in Abstimmung parallel zu ATM ent...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Distributed_Queue_Dual_Bus

Distributed Queue Dual Bus

Distributed Queue Dual Bus Logo #42326(DQDB) Der Distributed Queue Dual Bus (DQDB) ist eine Netzwerktechnik für den MAN-Bereich. DQDB nutzt ei...
Gefunden auf https://netzikon.net/

Distributed Queue Dual Bus

Distributed Queue Dual Bus Logo #42740(DQDB) Eine deterministische Netztopologie für MAN, genormt in IEEE 802.6. Das Konzept besteht aus zwei gegenläufigen Hochgeschwindigkeitsbusstrukturen, die jeweils eine zentrale Kopf- und Endestation haben. Der Bus kann mehrere 100 km lang sein....
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12471&page=1

Distributed Queue Dual Bus

Distributed Queue Dual Bus Logo #42514(DQDB) Eine deterministische Netztopologie für MAN, genormt in IEEE 802.6. Das Konzept besteht aus zwei gegenlufigen Hochgeschwindigkeitsbusstrukturen, die jeweils eine zentrale Kopf- und Endestation haben. Der Bus kann mehrere 100 km lang sein. Kopf- und Endestation können an einem Ort sein (Looped Dual Bus), es entsteht hie...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12471&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.